Siebtechnologie

IntenSieve®, das rotierende Bandfeinsieb

Speziell entwickelt für die Entfernung von Schwebstoffen aus Abwasser, ist das IntenSieve® ein rotierendes Bandfeinsieb, das sowohl für kommunale als auch industrielle Anwendungen verwendet werden kann. Die Siebtechnik zeichnet sich in Flüssigkeitsströmen mit erhöhten Fasergehalten oder Flüssigkeitsströmen aus, in denen Schwebstoffe eine Partikelgrößenverteilung aufweisen und Kuchenfiltration angewendet werden kann.

Entwässerung mit CellPress®

Die CellPress® ist eine Schneckenpresse, die maximale Entwässerungseffizienz mit hervorragender Trennungseffizienz kombiniert, speziell für die Entwässerung von gesiebtem Material aus Abwasser, das mit dem IntenSieve® aufgefangen wurde.

Rotierendes Trommelsieb

Das Rotodrum ist ein Feinsieb mit einer rotierenden Keildrahttrommel. Das Wasser wird über einen speziellen Verteilkopf in das Sieb eingeführt. Feststoffe werden innerhalb der Trommel aufgefangen, verdichtet und kontinuierlich zum Auslass transportiert, während das Filtrat durch die Öffnung des Keildrahts fließt. Das Rotodrum ist vollständig aus Edelstahl gefertigt und die Sieböffnungen reichen von 0,5 bis 5 mm.

Scheibenfilter zur Nachklärung

Das Prinzip der Filtration durch die Scheiben ist äußerst einfach. Das zu filternde Wasser fließt im freien Fall in das rotierende Zentralrohr in die Scheiben. Diese sind auf beiden Seiten mit Mikrogewebe bespannt und das Wasser fließt von innen nach außen durch die Paneele. Die Feststoffe werden auf den Paneelen gesammelt und das gereinigte Wasser fließt durch die Paneele. Sobald die Menge des aufgefangenen Materials so groß wird, dass eine Verstopfung der Filterplatten beginnt und der Flüssigkeitsstand in der Maschine zu steigen beginnt, beginnt das Sieb zu rotieren, sodass eine saubere Oberfläche für das zu filternde Wasser verfügbar wird. Das gesammelte Material wird vom Sieb gespült und über einen zentralen Abfluss aus der Maschine entfernt.

Piloten

Wir bieten die Möglichkeit, jede unserer Maschinen und Systeme in Pilotform zu testen, bevor sie in vollem Umfang implementiert werden. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, die Leistung zu validieren, Konfigurationen zu optimieren und sicherzustellen, dass unsere Technologien perfekt auf die jeweilige Aufgabe abgestimmt sind. Durch diese Pilotversuche geben wir unseren Kunden die Gewissheit, dass ihre gewählten Lösungen maximale Effizienz, Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit unter realen Bedingungen liefern.

Dienstleistungen

Wir bieten Ihnen verschiedene Servicestufen, die in einem maßgeschneiderten Plan resultieren, der auf Ihre Wahl und Anforderungen abgestimmt ist. Unsere Servicepläne können regelmäßige Inspektionen, kontinuierliche Überwachung, präventive und korrektive Wartung sowie den vollständigen Betrieb der Anlage oder nur die Lieferung von Ersatzteilen umfassen. Unser Ziel ist es, Ihr System bei maximaler Leistung und zu den geringstmöglichen Betriebskosten zu halten. Unsere Überwachungs- und Steuerungsdienste unterstützen Sie bei der Bewältigung von Notfällen und verbessern kontinuierlich die Zuverlässigkeit Ihrer Anlage, optimieren Prozesse und senken die Betriebskosten.